5. Juni 2024: Bundesweiter Hitzeaktionstag - Veranstaltung in Dresden

Anlässlich des diesjährigen Hitzeaktionstages am 5. Juni 2024 lädt ein Bündnis aus Akteuren des Gesundheitssektors unter dem Dach von Health for Future Dresden ein zur Infoveranstaltung auf den Dr.-Külz-Ring Zugang Altmarktgalerie.

©SLAEK

Auszug aus dem Programm

  • Impulsvortrag „Gesundheitsrisiko Hitze“
  • Skills Lab: Wie kann ich bei einem Hitzschlag helfen?
  • Hitze als Gefahr für chronisch Kranke
  • Dresden als Schwammstadt – was ist das?

 

Die Stadt Dresden ist Kooperationspartner und das Gesundheitsamt wird mit einem eigenen Infostand vertreten sein.

Der Hitzeaktionstag appelliert bundesweit an alle: Hitzegefahren ernstnehmen – Hitzeschutz konsequent umsetzen. Er zeigt die Vielfalt der Akteure, der Kompetenzen und des Engagements im Bereich des Hitzeschutzes in Deutschland auf. Hitzeschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Bund, Länder, Kommunen und Vertreter aus allen Bereichen der Gesellschaft tragen gemeinsam dazu bei, Deutschland hitzeresilient zu machen.

Die Organisatoren des Hitzeaktionstages laden am 5. Juni 2024 in Berlin zu einer Pressekonferenz(öffnet in neuem Fenster) mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Klinik-Rundgang(öffnet in neuem Fenster) für Pressevertreterinnen sowie zu einer zentralen Veranstaltung(öffnet in neuem Fenster) für die breite Öffentlichkeit ein.