Kooperationsangebote mit anderen Ärztekammern

Kooperationsangebote mit anderen Ärztekammern

Ernährungsmedizinische
Grundversorgung
nach dem BÄK-Curriculum
Kompaktkurs: 100 h (inklusive Fallarbeit als eLearning)
Veranstaltungsort: Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33
07751 Jena-Maua
Termin: Teil 1: 02. – 07.09.2024
Teil 2: 12. – 16.05.2025
Kursgebühr: 1.600,00 €
Anerkennung 100 Punkte, Kategorie H
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Peter Gottschalk, Greiz
Dr. med. Irina Schmidt, Ilmenau
PD Dr. rer. nat./med. habil. Nicolle Müller, Jena
Abschlusstermin eLearning: 14.05.2025
Anmeldung: Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung
der Landesärztekammer Thüringen
Frau Wächter
Postfach 10 07 40
07707 Jena
Tel.: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
Email: waechter.akademie(at)laek-thueringen.de(öffnet in neuem Fenster)
Parkplätze Parkplätze sind vor Ort vorhanden und können
kostenfrei genutzt werden.


Hygienetag Update Hygiene 2025 (Hybrid-Veranstaltung)
Gemeinsame Veranstaltung mit den Landesärztekammern Sachsen und Sachsen-Anhalt
*Geeignet als Aktualisierungskurs für Hygienebeauftragte Ärzte und Krankenhaushygieniker

Zeit: 23.05.2025, 09:00 – 16:00 Uhr
Ort: Volksbad Jena, Knebelstr. 10, 07743 Jena
Leitung: Prof. Dr. med. Margarete Borg- von Zepelin, Bad Berka
Prof. Dr. med. Dr. PH Frank Kipp, Jena
Gebühr: 120 Euro (Ärzte), 75 Euro (Hygienefachkräfte)
Anmeldelink: Teilnahme „Präsenz“: https://events.service.laekth.de/3404/anmelden(öffnet in neuem Fenster)
Teilnahme „online“: https://events.service.laekth.de/3431/anmelden(öffnet in neuem Fenster)

Programm: Einleitung und Begrüßung durch die beteiligten Ärztekammern
Geplante Themen/Arbeitstitel (Änderungen vorbehalten):
- Hygiene und Nachhaltigkeit
- Hygiene und Pflege
- Überlebensfähigkeit von Erregern in der Umwelt
- Neue Infektionserreger hypervirulente Klebsiellen
- Vektorübertragene Infektionen
- Hygiene und Nephrologie
- Tiere im Krankenhaus
- ÖGD und Tuberkulose
- Kontroverse Hygienefragen
- Hot Topic

Das detaillierte Programm ist in Arbeit und wird später auf der Homepage der Landesärztekammer Thüringen im Fortbildungskalender veröffentlicht.


Landesärztekammer Thüringen und Sächsische Landesärztekammer in Zusammenarbeit mit den Universitätskliniken Jena und Leipzig
Antibiotic Stewardship (ABS) - Grundkurs zum ABS-beauftragten Arzt (40 h inkl. E-Learning-Modul)
Teil: 05.-06.11.2024
Teil: 19.-20.11.2024
Gebühren: 800,00 Euro
Ort: Landesärztekammer Thüringen, Im Semmicht 33, 07751 Jena
Leitung: Prof. Dr. med. Mathias Pletz, Jena
Auskunft: Grit Deppner, Akademie der Landesärztekammer Thüringen
Tel.: 03641 614148 E-Mail: deppner.akademie(at)laek-thueringen.de
40 Punkte, Kategorie K
Anmeldung: direkt über folgenden Link: https://events.service.laekth.de/3266/anmelden(öffnet in neuem Fenster)


Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung gemäß § 7 Abs. 3 und § 23 Abs. 2 Nr. 2a GenDG 72-Stunden-Kurs
(Für die Kurzversion der Qualifikation „Refresherkurs mit Wissenstest“ (für Ärzte mit mind. 5-jähriger Facharzterfahrung) nehmen wir Interessenten auf und würden bei genügend Nachfrage kurzfristig einen Termin planen.)
Termine: Teil 1: 12. – 14.03.2025 Teil 2: 19. – 21.03.2025
Gebühr: 1100 Euro
Ort: Universitätsklinikum, Am Klinikum 1, 07747 Jena
Leitung: Dr. med. Isolde Schreyer, Jena
Auskunft: Grit Deppner, Akademie der Landesärztekammer Thüringen Tel.: 03641 614148 E-Mail: deppner.akademie(at)laek-thueringen.de(öffnet in neuem Fenster)
72 Punkte, Kategorie H
Anmeldung: https://events.service.laekth.de/3364/anmelden(öffnet in neuem Fenster)


Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung gemäß § 7 Abs. 3 und § 23 Abs. 2 Nr. 2a GenDG
Refresherkurs mit Wissenstest (Für Ärzte mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung nach Facharztanerkennung)

Termin: 14.05.2025, 12:00 – 18:30 Uhr
Gebühr: 145 Euro
Ort: Universitätsklinikum, Am Klinikum 1, 07747 Jena
Leitung: Dr. med. Isolde Schreyer, Jena
Auskunft: Grit Deppner, Akademie der Landesärztekammer Thüringen Tel.: 03641 614148 E-Mail: deppner.akademie(at)laek-thueringen.de(öffnet in neuem Fenster)
72 Punkte, Kategorie H
Anmeldung: https://events.service.laekth.de/3419/anmelden(öffnet in neuem Fenster)
9 Punkte, Kategorie A


Kompaktkurs Psychosomatische Grundversorgung für Kinder- und Jugendmedizin
Termine: 
Teil 1: 05. - 06.12.2025
Teil 2: 16. - 17.01.2026
Teil 3: 20. - 21.03.2026
Teil 4: 08. - 09.05.2026
Teil 5: 26. - 27.06.2026
(Zeitablauf Freitag, Samstag: 09:00 – 16:30 Uhr)
Veranstaltungsort: Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33 07751 Jena-Maua
Kursgebühren: 2.100,00 EUR
Anerkennung: 80 Punkte, Kategorie H
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Nadja Schlegel, Dr. med. Constanze Stockmann-Fleck
Anmeldung/Auskunft: Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Thüringen
Frau Wächter
Postfach 10 07 40
07707 Jena
Tel.: 03641 614-142
Fax: 03641 614-149
Email: waechter.akademie(at)laek-thueringen.de(öffnet in neuem Fenster)